Eine wie keine andere.
Familienunternehmen seit 1891

DER PRIVATBRUNNEN TÖNISTEINER SPRUDEL
Nachhaltigkeit

DU HAST ES IN DER HAND!
EIN KREISLAUF MIT 100 % rPET
Durch den Transport der rPET-Mehrwegflaschen in blauen TÖNISSTEINER Kästen können pro LKW-Ladung bis zu 160 Kästen mehr geladen werden, was den CO2-Ausstoß weiter senkt. Nach dem Kauf und Konsum gibt der Verbraucher das Leergut beim Händler zurück, wo es gesammelt und anschließend wieder an den Brunnen geliefert wird.

Für unsere Umwelt:
100 % MEHRWEG, 100 % RECYCLING




Alle Etiketten, die über das Leergut zurückkommen, werden von uns zu 100 % der Verwertung zugeführt.
WIR VERSTEHEN NACHHALTIGKEIT ALS PRINZIP DER RESSOURCENSCHONUNG
Ressourcenschonung bedeutet, dass bei unserem Handeln die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit und der Schutz der Stabilität der sensiblen Quellvorkommen im Naturschutzgebiet Pöntertal im Vordergrund stehen.
Wir sind uns der Verantwortung für die TÖNISSTEINER Quellvorkommen als Geschenk der Natur stets bewusst, arbeiten nur mit dem Ertrag der Natur und lassen die Substanz des reinen Tiefenwassers unangetastet. So stellen wir sicher, dass wir den Quellen nicht mehr Wasser entnehmen, als die Natur wieder nachliefern kann. Unsere durch magnesium- und calciumreiche Gesteinsschichten angereicherten Mineralwässer aus großen Tiefen der Vulkaneifel geben unseren Produkten den einzigartigen Geschmack.
Unser Ziel ist es, aktiven Umweltschutz gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten zu berücksichtigen, um das intakte ökologische System unserer Quellen zu erhalten. Denn auch die Kinder und Enkel künftiger Generationen sollen die gleichen Chancen auf ein gesundes Leben und eine intakte Natur haben wie wir.